Dieser Artikel ist nur für Creditflux-Abonnenten und kostenlose Testbenutzer innerhalb von 30 Tagen nach der Veröffentlichung verfügbar. Bereits ein Abonnent Nicht eingeloggt Klicken Sie hier um sich anzumelden. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, können Sie einen kostenlosen Wettkampf anfordern, indem Sie hier klicken. Diese Testversion gibt Ihnen: 4 Wochen kostenloser Online-Zugang zu unseren neuesten Abonnenten-Artikeln Tägliche Nachrichten, die per E-Mail gesendet werden. Eine Kopie von Creditflux If Sie haben derzeit eine kostenlose Testversion, sehen Sie diese Nachricht, wenn Sie versuchen, Artikel zu sehen, die älter als 30 Tage sind. Klicken Sie hier, um abonnieren und erhalten Sie Zugang zu unserem umfangreichen Archiv. Registrieren Kostenlos Melden Sie sich an diesen kostenlosen Service, so dass Sie Zugriff auf ausgewählte Nachrichten und Feature-Artikel sowie eine wöchentliche E-Mail-News-Bulletin Dies ist ein Online-Service und ist kostenlos verfügbar. Creditflux behält sich das Recht vor, jederzeit den Zugang zur Website zu beenden. Es wird empfohlen, dass Sie sich nicht abmelden, wenn Sie regelmäßig auf Creditflux auf diesem Computer zugreifen. Sobald Sie sich abgemeldet haben, müssen Sie sich erneut registrieren, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und eine E-Mail von uns erhalten, um Zugang zu erhalten. Klicken Sie hier, wenn Sie sich sicher sind, dass Sie sich abmelden möchten. Collateralized Loan Obligation - CLO BREAKING DOWN Collateralized Loan Obligation - CLO A CLO ist im Wesentlichen ein einziges Sicherheitssatz aus verschiedenen Corporate Darlehen, die eine niedrige Bonität haben. Ein Beispiel für die Art der Darlehen, die in einem CLO enthalten sind, sind gehebelte Buyouts, die von einem Private Equity-Unternehmen gemacht werden, um ein beherrschendes Interesse an einem bestehenden Unternehmen zu nehmen. Wie CLOs strukturiert sind Kredite mit niedrigeren Bonitätsratings werden zunächst an einen CLO-Manager verkauft, der mehrere Kredite zusammenbringt und die Konsolidierungen verwaltet, aktiv kauft und Kredite verkauft. Um den Kauf neuer Schulden zu finanzieren, verkauft der CLO-Manager Anteile an der CLO an externe Investoren in einer Struktur namens Tranchen. Jede Tranche ist ein Stück der CLO, und es diktiert, wer zuerst ausgezahlt wird, wenn die zugrunde liegenden Darlehenszahlungen gemacht werden. Es diktiert auch das mit der Investition verbundene Risiko, da Anleger, die zuletzt bezahlt wurden, ein höheres Ausfallrisiko aus den zugrunde liegenden Darlehen haben. Menschen, die ausgezahlt werden, haben zunächst ein geringeres Risiko, aber realisieren kleinere Zinszahlungen. Personen, die in späteren Tranchen sind, können zuletzt bezahlt werden, aber die Zinszahlungen sind höher, um das Risiko zu kompensieren. Es gibt zwei Arten von Tranchen: Schulden Tranchen und Aktien Tranchen. Schulden Tranchen werden wie Anleihen behandelt und haben Kredit-Ratings und Coupon Zahlungen. Diese Schulden Tranchen sind immer in der Vorderseite der Linie in Bezug auf die Rückzahlung. Obwohl innerhalb der Schulden Tranchen gibt es auch eine pickende Ordnung. Equity Tranchen haben keine Bonitätsbeurteilungen und werden nach allen Schulden Tranchen ausgezahlt. Equity-Tranchen werden selten einen Cashflow bezahlt, bieten aber im Falle eines Verkaufs den Besitz an der CLO selbst. Die Risiken einer CLO Typischerweise kaufen nur große institutionelle Investoren Tranchen in einem CLO. Dies bedeutet, Unternehmen von Skala, wie Versicherungsgesellschaften, schnell kaufen Senior Level Schulden Tranchen, um ein geringes Risiko und stetigen Cashflow zu gewährleisten. Investmentfonds und ETFs erwerben normalerweise Junior Level Debt Tranchen mit höherem Risiko und höheren Zinszahlungen. Wenn ein einzelner Investor in einen Investmentfonds mit Junior Debt Tranchen investiert, übernimmt der Anleger das anteilige Ausfallrisiko. Thomas A. Kramer 8211 Senior Managing Director und Chief Executive Officer Thomas A. Kramer ist der Senior Managing Director mit Gesamtverantwortung für Kramer Van Kirk Kreditstrategien LP (KVK). Herr Kramer verfügt über 30 Jahre Erfahrung in den korporativen und gehebelten Kreditmärkten, von denen die letzten 25 ausschließlich der Leveraged Finance gewidmet wurden. Er verfügt über umfangreiche Kenntnisse über die Leveraged Loan Asset Class mit besonderen Stärken bei Kreditauswahl, Portfolio-Konstruktion und Portfolio-Management. Vor der Gründung der KVK war Herr Kramer Geschäftsführer und Co-Head von Leveraged Asset Management bei Neuberger Berman (20072010), dem Nachfolgeunternehmen Lehman Brothers Asset Management, das im Juli 2007 das LightPoint Capital Management erwarb. LightPoint Capital Management (LightPoint) war Ein internationaler, multi-currency senior gesicherter Darlehen Vermögensverwalter mit Büros in Chicago, London und Paris von Herrn Kramer und Timothy Van Kirk im Januar 2002 gegründet. Als Chief Executive Officer von LightPoint, Herr Kramer beaufsichtigte die Einrichtung, internationale Expansion und Wachstum der Firma zu einer Multi-Milliarden-Dollar-Plattform in etwas mehr als 5 Jahren sowie der anschließende Verkauf an Lehman Brothers im Jahr 2007. Zwischen 2003 und 2008 war Herr Kramer verantwortlich für die Erhöhung über 8,0 Milliarden in der Finanzierung für CLOs, getrennt Konten und ein Darlehen Gelegenheit Fonds. Vor der Bildung von LightPoint war Herr Kramer Geschäftsführer und US-Chef der nordamerikanischen Leveraged Finance für ABN AMRO, der ein Team von 20 Fachleuten bei der Entstehung, dem Underwriting und dem laufenden Management der Banken-Leveraged-Kreditportfolio beaufsichtigt. Vor seiner Ernennung zum U. S. Head war Herr Kramer ein Senior Transactor und Team Leader (1996-2000) verantwortlich für Transaktionen, die die Consumer Products, General Industrial und Transportation Industry Groups unterstützen. In den Jahren 1995 und 1996 war Herr Kramer ein Senior Vice President und Team Leader bei GE Capital verantwortlich für ein Leveraged Finance Team von fünf Profis, die Kunden, die sowohl Industrie als auch geografisch diversifiziert waren. Von 1988-1995 hielt Herr Kramer immer mehr verantwortliche Positionen in der Leveraged Finance Group der First National Bank of Chicago, die in einer Senior Transactor Rolle gipfelte. In den Jahren 1991 und 1992 hatte er die zusätzliche Mitverantwortung für die Umstrukturierung und den Verkauf von Investitionen innerhalb der Banken, die den Mezzanine-Betrieb veränderten, was ihm umfangreiche Erfahrung in den Intercreditor-Rechten und Verhandlungen gab, da sie sich auf die Senior-Asset Loan Asset Class beziehen. Von 1993-1995 führte Herr Kramer die Initiative zur Gründung eines mittelständischen Leveraged Finance Operations, der zu einem führenden Beitrag zu den Gruppen insgesamt Rentabilität wurde. Herr Kramer hält einen B. A. In Wirtschaftswissenschaften von Marquette University und ein M. B.A. in Finanzen und Management von der J. L. Kellogg Graduate School of Management an der Northwestern University. Timothy S. Van Kirk 8211 Senior Geschäftsführer, Chief Risk Officer Timothy S. Van Kirk ist Senior Managing Director und Chief Risk Officer für Kramer Van Kirk Credit Strategies LP (KVK). Er hat über 23 Jahre Erfahrung in den Leveraged Finance Märkten mit besonderem Know-how in der Kreditauswahl, Portfolio Management, CLO Strukturierung, Dokumentation und Investment Management. Vor der Gründung von KVK war Herr Van Kirk Geschäftsführer und Co-Head of Leveraged Loans bei Neuberger Berman (20072010), der Nachfolgerfirma von Lehman Brothers Asset Management, die im Juli 2007 das LightPoint Capital Management erwarb. LightPoint Capital Management (LightPoint) war Ein internationaler, mehrwährender Senior-gesicherter Kredit-Asset-Manager mit Büros in Chicago, London und Paris, die von Herrn Van Kirk und Thomas Kramer im Januar 2002 gegründet wurden. Als Gründer und Chief Risk Officer von LightPoint war Herr Van Kirk verantwortlich für Strukturierung, Umsetzung und Steuerung der Kreditforschung und des Risikomanagements für das Unternehmen. Herr Van Kirk war maßgeblich an der Entwicklung und Entwicklung der Kredit-Research-Plattform-Technologie-Lösung, die branchenweite Aufmerksamkeit für seine Echtzeit-Funktionalität, Kredit-Prozess-Effizienz und Investor ermöglicht Berichterstattung Transparenz gesammelt. Herr Van Kirk war auch maßgeblich an der Entwicklung der internationalen Kreditforschungsfunktion beteiligt und beaufsichtigte die laufende U. S.European Research Collaboration. Er hat zusätzlich dazu beigetragen, die LightPoints im europäischen CLO-Markt zu erweitern. Vor der Bildung von LightPoint war Herr Van Kirk ein Group Vice PresidentDirector in der ABN AMRO8217s Leveraged Finance Group verantwortlich für die Überwachung der 5 Milliarden Portfolio von US-Leveraged Darlehen bei ABN AMRO. Er leitete auch die Abteilung8217s Leveraged Loan Participation Group. Darüber hinaus war er ein Senior Transactor, verantwortlich für Transaktionen, die die Diversified Industries Group unterstützen. Vor seinem Eintritt bei ABN AMRO war Herr Van Kirk Vizepräsident des Underwriting und Portfolios bei GE Capital (19951997), wo seine Aufgaben das Management eines 400 Millionen Portfolios hochgradig gehebelter Transaktionen sowie das Underwriting, die Dokumentation und die Syndizierung neuer Transaktionen beinhalteten. Zu den Verantwortlichkeiten von Herrn Van Kirks gehörten die Führungsrollen in mehreren bedeutenden Umstrukturierungen und Änderungen im Portfolio. Vor seiner Tätigkeit von GE Capital war Herr Van Kirk sieben Jahre (19881995) in der Leveraged Finance Group bei der First National Bank of Chicago, die analysierte, Underwriting, Dokumentation und Syndizierung komplexer und gehebelter Transaktionen untersuchte. Er begann seine Karriere bei Price Waterhouse, bei der Auditierung. Herr Van Kirk hält einen B. A. In Buchhaltung von der Universität von Notre Dame, ein CPA-Zertifikat und ein M. B.A. in Finanzen und Management von der J. L. Kellogg Graduate School of Management an der Northwestern University. Joseph A. Schurer Geschäftsführer, Leiter Handel Joseph A. Schurer ist Geschäftsführer und Leiter des Handels für Kramer Van Kirk Kreditstrategien. Joe ist verantwortlich für alle Handelsaktivitäten sowie die Bereitstellung von Marktfarben und Handelseinsicht für die Kreditforschungs - und Portfoliomanagementteams. Vor seinem Eintritt bei KVK hat Herr Schurer drei Jahre lang mit Neuberger Berman Leveraged Loans, High Yield Bonds und Credit Default Swaps über mehrere Kreditstrategien gehandelt. Seine bisherigen acht Jahre wurden als Senior Credit Analyst für Neuberger Berman LLC (und Vorgängerunternehmen einschließlich LightPoint Capital Management) ausgegeben, wo er sich auf die Automobil-, Transport - und Telekommunikationsindustrie konzentrierte. Er bringt eine einzigartige Kombination von Kreditforschungs-Know-how und Trading-Scharfsinn auf die KVK-Plattform. Joe verdiente seine B. A. In Finanzen von der Michigan State University. Margaret K. McLaughlin 8211 Chief Compliance Officer Margaret K. McLaughlin ist der Chief Compliance Officer verantwortlich für KVKs Investment Consulting Compliance-Programm. Frau McLaughlin verfügt über 19 Jahre Erfahrung in der Anlageberatung und Investmentgesellschaft. Vor seinem Eintritt bei KVK war Frau McLaughlin Assistant General Counsel von Harris Associates L. P. ein registrierter Anlageberater für institutionelle Konten, hochverdienende Privatpersonen und die Oakmark Family of Mutual Funds (2000-2011). Unter anderem war Frau McLaughlin verantwortlich für die Ausarbeitung verschiedener Compliance-Verfahren in Bezug auf Harris Investment Advisor, Investmentfonds und Broker-Dealer Unternehmen. Sie war auch verantwortlich für die Beaufsichtigung von Kommanditgesellschaften, einschließlich der Entwicklung und Pflege von Partnerschaftsangeboten und der Partnerschaftsabonnement - und Rücknahmeverfahren. Vor seinem Eintritt bei Harris war Frau McLaughlin Senior Counsel bei Heller Financial Inc., wo sie für eine Vielzahl von Unternehmens-, Compliance - und Regulierungsangelegenheiten verantwortlich war (1998-2000). Von 1993-1997 war Frau McLaughlin ein Senior Attorney in der Division Der Vollstreckung der United States Securities and Exchange Commission. Im Jahr 1996 wurde sie zum Special Assistant U. S. Attorney im Northern District of Ohio ernannt. Frau McLaughlin diente auch als Anwaltskanzlei an den ehrenhaften Richter Jeffrey T. Miller vom U. S. Bezirksgericht, Südlicher Bezirk von Kalifornien. Frau McLaughlin hält ein B. B.A. In Finanzen von Saint Marys College, Notre Dame, Indiana und ein Juris Doktorat von Marquette University. Michael J. McKay 8211 Geschäftsführer, Leiter der Kreditforschung Michael J. McKay ist Geschäftsführer und Leiter der Kreditforschung für Kramer Van Kirk Kreditstrategien. Er hat die Gesamtverantwortung für die Struktur und Entwicklung der Kredit-Forschungsgruppe bestehend aus neun Research Analysten. Herr McKay hat über 20 Jahre firmenspezifische Kreditanalyse und Branchenrisikobewertung und berichtet direkt an den Chief Risk Officer. Vor seinem Eintritt bei KVK war Herr McKay ein Kreditdirektor bei GE Capital Commercial Finance, wo er für ein Team verantwortlich war und ein Kreditportfolio von über 1,0 Milliarden verwaltete. Zuvor war Herr McKay Senior Vice President bei FirstLight Financial Corporation, wo er leitende gesicherte Darlehen Transaktionen einschließlich der Schaffung von Deal-Struktur Underwriting der Risiko-Rekord präsentiert und unterstützt die Kredit-Bewertung Verhandlungen und Durchführung von rechtlichen Dokumentationen und die Verwaltung der Investition durchgeführt. Vor FirstLight war Herr McKay Direktor in Credit Research bei LightPoint Capital Management, wo er für die Forschung in den Bereichen Broadcasting, Telecom, Elektronik, Druck und Verlag und Finanzdienstleistungen verantwortlich war. Vor seinem Eintritt bei LightPoint Capital war Herr McKay ein Chief Risk ManagerTeam Leader in der GE Commercial Finances Corporate Lending Group in Chicago. In dieser Eigenschaft führte er Teams in Kredit - und Risikomanagement für Senioren-Darlehen. Von 2001 bis 2005 standen die Teams strukturiert, schrieben und führten Transaktionen mit insgesamt mehr als 5 Mrd. Euro durch. Die Transaktionen unterstützten Akquisitionen, Refinanzierungen und mehrere Schuldner-in-Besitz und Plan der Reorganisationsfinanzierungen. Darüber hinaus verwalteten die Teams Portfolios mit einer Gesamtverpflichtung zwischen 1 Mrd. und 3 Mrd. und individuellen Transaktionsverpflichtungen von 10 Mio. bis 500 Mio. Von 1994 bis 2001 hielt Herr McKay verschiedene Kredit - und Risikomanagement-Positionen in der GE Capitals Commercial Finance Group. Seine primären Verantwortlichkeiten waren Underwriting, Durchführung und Verwaltung von Senior-gesicherten Nicht-Investment-Grade-Transaktionen. Die Transaktionen wurden in zahlreichen Branchen diversifiziert und wurden vor allem von GE mit Syndizierung an häufig benötigte Banken geführt. Herr McKay trat 1991 als Investment Analyst bei der GE Capitals Corporate Finance Group bei, wo seine Hauptaufgaben die Überprüfung der Bücher und Aufzeichnungen von Kreditnehmern und Interessenten waren. Durch seine Amtszeit mit GE erhielt Herr McKay umfangreiche Erfahrungen mit Restrukturierungen und verwaltete mehrere Mandanten in Notsituationen. Herr McKay verdiente seinen B. B.A. In Finanzen von der Universität von Notre Dame und seinem M. B.A. mit Konzentrationen in Finanzen und Wirtschaft, von der Universität von Chicago Booth School of Business. Kristi R. Broderick 8211 Senior Vice President und Credit Research Teamleiter Kristi R. Broderick ist Senior Vice President und Credit Research Teamleiter für Kramer Van Kirk Credit Strategies LP. Frau Broderick verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Unternehmensfinanzierung. Ihr Hintergrund ist in Leveraged Finance, Investment Banking und Corporate Credit Rating Analyse. Vor seinem Eintritt bei KVK war Frau Broderick ein Senior Director bei Fitch Ratings und leitet die Leverage Finance-Anstrengungen für den Einzelhandel ein. Von 2006 bis 2011 war sie Senior Vice President in der Leveraged Asset Management Group bei Neuberger Berman LLC (und Vorgängergesellschaften inkl. LightPoint Capital Management), die als Teamleiter für den Consumer Sector tätig sind. Frau Broderick bewertete Investitionsmöglichkeiten und überwachte aktive Portfoliobeteiligungen in den Bereichen Lebensmittel, Einzelhandel, Lebensmittel, Konsumgüter und Gastronomie. In den Jahren 2004-2005 war sie Analytikerin der Corporate Ratings Group bei Standard amp Poors, nach hochqualifizierten Gastronomie - und Einzelhandelsunternehmen. Von 1999 bis 2002 war Frau Broderick Associate bei der Corporate Finance Investment Banking Group der RBC Capital Markets. Ihr Investment Banking Deal Erfahrung konzentriert sich auf die ersten öffentlichen Angebote und Equity Private Placements, wo sie in allen Phasen des Transaktionsprozesses beteiligt. Diese Aufgaben reichen von der Durchführung von vergleichenden Finanz - und Bewertungsanalysen bis hin zur Durchführung von Due Diligence und Schreiben von Memoranden. Zuvor war Frau Broderick von 1996 bis 1999 Teil der ABN AMROs Leveraged Finance Group, wo sie als stellvertretende Vizepräsidentin war und analysierte Akquisitionsfinanzierungen, Rekapitalisierungen, Aktienkonserven und Leveraged Buyouts für mittelständische und Fortune 1000-Firmen. Ihre Deal-Erfahrung bei ABN AMRO konzentrierte sich auf Consumer Products, Healthcare und General Industrial Unternehmen. Zusätzlich zu ihren analytischen Verantwortlichkeiten, die die Beteiligung von Leveraged Partizipationen beurteilen, war Frau Broderick auch 1997 an der Durchführung von ABN AMROs erster Collateralized Debt Obligation (CDO) Transaktion beteiligt. Während bei ABN AMRO hat Frau Broderick sowohl das Management Associate als auch das Credit Training abgeschlossen Programme. Frau Broderick hält ein B. B.A. In Finanzen von der Universität von Notre Dame und einem M. B.A. von der Johnson Graduate School of Management an der Cornell University. Matt A. Persohn 8211 Senior Vice President und Credit Research Teamleiter Matt A. Persohn ist Senior Vice President und Credit Research Teamleiter für Kramer Van Kirk Kreditstrategien. Herr Persohn hat über 15 Jahre Finanzanalyse, Corporate Banking, Leveraged Darlehen und andere strukturierte Produkte Erfahrung. Zuletzt war Herr Persohn ein Senior Vice President bei DeerfieldCIFC Capital Management, wo er Underwriting und Überwachung der Verantwortung für Investitionen in die Öl-Gas-Gas-, Chemie-und Metalle und Bergbau-Sektoren. Vor der DeerfieldCIFC war Herr Persohn ein Kreditanalytiker bei Black Diamond Capital Management mit Kreditverantwortung für par - und notleidende Investitionen in verschiedenen Branchen, darunter Automobil-, Verpackungs-, Chemie-, Industrie - und Freizeitbranchen. Vor Black Diamond war Herr Persohn Vizepräsident in ABN AmroLaSalle Banks Leveraged Finance und Syndication Teams in Chicago und New York. In dieser Rolle gehörte die Hauptverantwortung von Herrn Persohn auf die Strukturierung, das Underwriting und die Durchführung von Leveraged Bankdarlehen und anderen strukturierten Produkten für Kunden in Bezug auf Fusionen und Akquisitionen, Hebelkäufe, Management-Buyouts, Spin-offs und andere wesentliche Änderungen der Kapitalstruktur. Im Rahmen dieser Pflichten hat Herr Persohn auf der Grundlage der grundsätzlichen Kreditanalyse, der Unternehmens Due Diligence, der historischen Finanzanalyse, der Cashflow-Modellierung, der Peer-Analyse und der verschiedenen Industrie-, Wirtschafts - und Kapitalmarktforschungsforschung sowohl im Inland als auch in der Lage, Und internationale Kreditausschüsse. Herr Persohn hält einen Bachelor of Business Administration mit einer Konzentration in Finance und Business Economics von der University of Notre Dame, summa cum laude, wo er in Beta Gamma Sigma gewählt wurde und erhielt die International Business Certificate. Herr Persohn ist ein CFA Charterholder.
No comments:
Post a Comment